Lerne an einem Wochenende alles, was du wissen musst, um großartige Kinderbücher zu schreiben und zu veröffentlichen
Du trägst schon lange eine Idee zu einem Kinderbuch im Herzen?
Du wolltest schon immer ein Kinderbuch schreiben, aber weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Oder hast du schon fünf halbe Bücher in der Schublade liegen, aber kommst irgendwie nicht weiter?
Dann bist du hier richtig! In diesem digitalen Seminar lernst du die wichtigsten Grundlagen, um wunderbare Bücher für junge Leseratten zu schreiben und zu veröffentlichen. Alles, was du brauchst, ist ein Laptop, eine stabile Internetverbindung und Spaß am Geschichtenerzählen!
Die Termine für das Jahr 2023 stehen fest. Du hast die Wahl zwischen vier Seminar-Wochenenden:
- 22.-23.04.2023, jeweils 10-18 Uhr
- 08.-09.07.2023, jeweils 10-18 Uhr
- 23.-24.09.2023, jeweils 10-18 Uhr
- 02.-03.12.2023, jeweils 10-18 Uhr
In der Kinderbuch-Werkstatt lernst du, wie du …
- eine spannende, zielgruppengerechte Geschichte für Kinder konzipierst,
- so schreibst, dass Kinder deinen Stil lieben,
- dein Buch veröffentlichen kannst,
- begeisterte erste Leser*innen findest.
Mit Spaß und Knowhow durch die Kinderbuch-Welt – deine Seminarleiterin
Ich bin Anna Keller, Philologin mit Schwerpunkt Literaturwissenschaften, zertifizierte Dramaturgin, Werbetexterin und Absolventin der Akademie für Kindermedien. Mein Herz schlägt für gute Geschichten und fürs gemeinsame Kreativ-Sein.
Neben meinen Seminaren schreibe ich PR-Texte, Drehbücher und E-Learning-Materialien, am allerliebsten für Kinder. Auch in der Medienpädagogik habe ich schon publiziert und für meine multimedialen Schulmaterialien zwei Auszeichnungen des ComeniusEduMedia-Awards bekommen. Mit meinem ersten Kinderbuch war ich 2022 für den Selfpublishing-Buchpreis nominiert. Du willst wissen, wie mein Weg mich dorthin geführt hat? Dann lies weiter auf der Über-mich-Seite.

Das Seminar ist PERFEKT für dich, wenn du …
> noch keine oder wenig Erfahrung im Bücher-Schreiben für Kinder hast
> Spaß am kreativen Schreiben hast
> eine gute Geschichte für Kinder schreiben willst
> erfahren möchtest, wie der Kinderbuchmarkt funktioniert
> wissen möchtest, wie du dein Kinderbuch veröffentlichen kannst
> deine dramaturgischen Kenntnisse vertiefen möchtest
> Lust auf eine große Portion Inspiration und Motivation für dein Kinderbuch hast
Das Seminar ist EHER NICHT für dich, wenn du …
X nur Interesse am Schreiben von Sachbüchern hast
(Sachbücher sprechen wir im Seminar auch an. Allerdings liegt der Fokus auf dem Entwickeln von Geschichten. Wenn du dir unsicher bist, ob das Seminar zu deinem Projekt passt, schreib gern an: schreib@schoolofstories.de!)
Das sind unsere Seminarinhalte
MODUL 1:
Einführung in den Kinderbuchmarkt
> Welche Kinderbücher und Zielgruppen gibt es auf dem Markt?
> Was wollen Verlage/Kinder/Eltern?
> Wo kann ich mein Kinderbuch verorten?
MODUL 2:
Entwickle eine spannende Geschichte!
> Themenfindung nach Zielgruppe
> Figurenentwicklung
> Weltenbau
> Plotstruktur
MODUL 3:
Zielgruppengerechtes Schreiben für Kinder
> Erzählperspektive
> Erzählstil
> Besonderheiten beim Schreiben für Kinder
MODUL 4:
Die besten Veröffentlichungswege für Kinderbuchautor*innen
> Wie ich einen Verlag finde
> Wie ich eine*n Literaturagent*in finde
> Wie Selfpublishing funktioniert
MODUL 5:
Ein Kinderbuch verkaufen und vermarkten
> Wie ich möglichst viele Leser*innen für mein Buch finde
> Welche Verdienstmöglichkeiten ich als Kinderbuchautor*in habe
ZUSÄTZLICH BEKOMMST DU:
> kreative Übungen zum Weiterschreiben nach dem Seminar
> Merkblätter zum Ausdrucken
> 14 Tage Zugang zur Videoaufzeichnung des Kurses
> Support auch nach dem Seminar: Noch eine Fachfrage? Schreib uns eine E-Mail!
Das sagen Kursteilnehmer*innen …
„Anna ist definitiv keine 0-8-15 Mentorin. Sie ist maximal sympathisch,
Viktoria Nergiz, Kursteilnehmerin
voller Ideen und zudem absolut professionell!
Ihre Begeisterung für ihren Beruf ist ansteckend und unglaublich informativ. Ich habe zum ersten Mal tatsächlich sinnvoll in meine Zukunft investiert und kann es nur betonen, wer einen Traum hat, der sollte nicht nur daran glauben – sondern unbedingt zu Anna in den Workshop gehen.“
„Anna bietet im zweitägigen Seminar Kinderbuch-Schreiben ein umfangreiches Programm an mit einer guten Mischung aus Übungen und Theorie. Auch wer noch nie ein Buch geschrieben hat, erfährt hier ausführlich alles über den Markt und wie er funktioniert. 👍“
Martina Siems-Dahle, Autorin
„Sehr gut!“
Kristina Küenle, Kursteilnehmerin
„Annas Seminar ließ mich eintauchen in die bunte und vielfältige Welt des Kinderbuchschreibens. Ich bekam viel spannenden Input, konnte mich in ansprechenden praktischen Übungen selbst kreativ austoben und erhielt dazu wertvolles Feedback. Annas spürbare Begeisterung für ihr Thema, ihr umfangreiches Fachwissen und ihre individuellen Tipps fand ich sehr motivierend für meine weitere Arbeit und das nötige Handwerkszeug dazu bekam ich gleich mitgeliefert.“
Andrea Klauke, Kinderbuchillustratorin
„Mir hat besonders Annas wertschätzende Art gegenüber den Teilnehmerinnen gefallen und ihr präzises, nachvollziehbares Feedback. Ich war überrascht, wie viel Inhalt wir in den zwei Tagen gelernt haben, ohne dass es mal zu trocken war!“
Kerstin H., Kursteilnehmerin
„Das zweitägige Kinderbuch Seminar war für mich faszinierend-motivierend zugleich, das so schatzreich den Weg in mein Herz gefunden hat und meinen Kopf mit einer großen Inputvielfalt ausgestattet hat.
Kerstin T., Kursteilnehmerin
Mit Lebendigkeit und Wärme hast du uns durch das Seminar geführt und für zahlreiche Denkanstöße gesorgt. Ich gebe dir ein Daumen-Hoch-Kompliment für die tolle Struktur, die mit einprägsamen Beispielen noch anschaulicher wurde.
Du hast uns mit einem gelungenen Mix aus Wissensvermittlung, eigenen Schreibübungen und Zeit für Fragen in die wunderbare Kinderbuchwelt eingeführt.“
Schenk dir ein Wochenende voll Wissen und Inspiration für deinen Kinderbuchtraum
Die Kinderbuchwerkstatt findet nur ein paar Mal im Jahr an ausgewählten Wochenenden statt. Das Seminar läuft über 2 Tage.
Wir treffen uns per Videokonferenz in einer Gruppe aus maximal 12 Teilnehmer*innen.
Im Seminar bekommst du die wichtigsten Grundlagen rund ums Schreiben für Kinder und den Kinderbuchmarkt an die Hand. Danach hast du das Handwerkszeug, um die nächsten Schritte zu deinem Kinderbuch eigenständig zu gehen.
- Termine: siehst du im Anmeldeformular
- Treffpunkt: online im digitalen Writers‘ Room
- Kosten: 347,00 € (inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer)

Mein Versprechen:
100 % Zufrieden mit dem Seminar oder Geld zurück
Die Inhalte des Kinderbuch-Seminars sind bestens auf deine Bedürfnisse als angehende*r Kinderbuchautor*in ausgerichtet. Oberstes Ziel ist, dass du Spaß am Seminar hast und danach gut informiert und gewappnet bist, um dein Projekt Kinderbuch erfolgreich anzugehen. Solltest du trotzdem nicht zufrieden mit dem Seminar sein, bekommst du innerhalb von 30 Tagen nach dem Seminar dein Geld zurück. Dafür reicht eine formlose E-Mail an uns mit dem Betreff „Geld-zurück-Garantie“.
Noch Fragen?
Wann ist der nächste Termin?
Den nächsten Termin findest du im Anmeldeformular. Wir treffen uns von 10 – 18 Uhr (genügend Pausen inklusive!). Keins der Seminarwochenenden passt dir? Dann trag dich unverbindlich in die Kinderbuch-Werkstatt-Warteliste für weitere Seminartage ein. So erfährst du so schnell wie möglich von neuen Terminen.
Wo trifft sich die Seminargruppe?
Online per Videokonferenz auf Zoom. Das Programm ist kostenlos und einfach zu bedienen. Eine Anleitung bekommst du vorab.
Was kostet die Teilnahme am Seminar?
Die Teilnahme am gesamten Seminarwochenende kostet 347,00 €. Newsletterabonent*innen und Wartelisteninteressierte bekommen als Erste Infos zu Rabatten!
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, nur Spaß am Schreiben und Liebe zu Kinderbüchern.
Was brauche ich sonst, um teilzunehmen?
Einen Computer/ein Tablet, ein Schreibprogramm und eine Internetverbindung.
Wie kann ich mich anmelden?
Klicke dazu einfach auf den „Anmelde-Button“ (s. u.) und trag deine Daten in das Formular ein. Nachdem du deine Angaben bestätigt hast, ist ein Platz für dich reserviert. Du bekommst innerhalb der nächsten zwei Tage eine E-Mail mit den Kontodaten zur Überweisung des Seminarbeitrags. Sobald der Beitrag auf unserem Konto verbucht ist, ist dein Platz sicher.
Was, wenn ich nach dem Seminar noch Fragen habe?
Sollte eine Frage wegen hoher Teilnehmer*innen-Zahl unbeantwortet bleiben, kannst du sie gerne im Nachgang an das Seminar per E-Mail stellen!
NEU: Zusätzlich gibt es seit diesem Sommer eine Facebook-Gruppe zum Austausch für unsere Teilnehmer*innen, die auch nach dem Seminar fortbesteht. Dazu bist du im Anschluss herzlich eingeladen!
Was, wenn das Seminar ausfällt?
Sollte das Seminar meinerseits abgesagt werden oder gibt es nicht genügend Teilnehmer*innen für einen Termin (mindestens vier), kannst du wählen, ob du dein Geld zurückbekommen oder einen anderen Termin buchen möchtest.
Was, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?
Solltest du kurzfristig absagen müssen, kannst du deine Teilnahme auf ein anderes Wochenende verschieben, wenn dieses noch nicht voll ist. In diesem Fall sag uns bitte so früh wie möglich Bescheid!
Noch Fragen? Schreib einfach eine E-Mail an: schreib@schoolofstories.de!
Sicher dir deinen Platz und erlebe ein spannendes Seminarwochenende rund ums Kinderbücher-Schreiben!
Hast du Lust auf jede Menge Spaß, Knowhow und kreativen Input zum Thema „Kinderbuch schreiben“? Dann sicher dir schnell einen Platz in der nächsten Kinderbuch-Werkstatt und freu dich auf ein Wochenende voller bunter Ideen und nützlicher Tipps, mit denen dein Kinderbuchtraum schon bald wahr werden kann!